Hauptbereich
Hier finden Sie die Ergebnisse der Europa- und Kommunalwahlen
- Europawahl: Ergebnis
- Kreistagswahl: Ergebnis
- Gemeinderatswahl: Ergebnis
- Ortschaftsratswahlen: Ergebnis
Europawahl: Daten aus "Steinen 4" für ARD-Wahlprognose
ARD-Wahlprognose im Wahlbezirk "Steinen 4"
Europawahl am 25.5.2014:
Daten aus Wahlbezirk „Steinen 4“ für die ARD-Wahlprognose
Wie schon bei der Bundestagswahl wird es auch bei der Europawahl am kommenden Sonntag in Steinen wieder eine Wählerbefragung für die Wahlprognose im Fernsehen geben. Die ARD arbeitet hier mit dem Institut Infratest dimap zusammen.
Der Wahlbezirk 4 (Nr. 001-04) im Hauptort Steinen wurde als einer von bundesweit 400 Wahlbezirken für eine solche repräsentative Stichprobenerhebung ausgewählt. Die Befragung ist freiwillig und anonym und findet außerhalb des Wahllokales statt. Die Wählerinnen und Wähler werden auf einem Fragebogen nach ihrer Wahlentscheidung sowie nach Alter und Geschlecht gefragt. Zusätzlich ist für einen Teil der Befragten ein etwas längerer Fragebogen für weitere Angaben vorgesehen.
Infratest dimap bittet die Wählerinnen und Wähler im Wahlbezirk Steinen 4 wieder um eine möglichst rege Beteiligung.
Wagner, Wahlleitung
Wichtige Wahlinformationen
Letzte Wahlinformationen
Im nachfolgenden Pdf-Dokument finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
- Stimmzettel/Wahlbenachrichtigung
- Stimmabgabe Europawahl
- Wahlkabine benutzen!
- Stimmzetteln in den richtigen Wahlumschlag
- Hinweise zur Stimmabgabe
- Auszählung der Wahlen
- Rechtzeitige Rückgabe der Briefwahl
- Präsentation von Wahlergebnissen am Montag, 26.05.2014
Wahlinformationen
In nachfolgendem PDF-Dokument finden Sie Wahlinformationen zu folgenden Themen:
- Termin Wahlschulungen
- Stimmzettel/Wahlumschläge
- Wahlbenachrichtigung
- Keine Fehler bei der Stimmabgabe!
- Wichtige Hinweise
- Briefwahl
Wahlinformationen zur Kommunal- und Europawahl am 25.05.2014
Briefwähler, aufgepasst!
Weiterer Hinweis an die Briefwähler:
Wie bereits bekanntgegeben, werden die Stimmzettel für die Kommunalwahlen (Gemeinderat, Kreistag und ggf. Ortschaftsrat) allen Wahlberechtigten in diesen Tagen über die Deutsche Post zugestellt. Aus zeitlichen bzw. logistischen Gründen war es leider nicht möglich, die Briefwähler aus diesem Versandt herauszunehmen. Das heißt, dass die Briefwähler neben ihren Briefwahlunterlagen nun auch nochmals die Stimmzettel erhalten haben. Diese können daher vernichtet werden.
Noch zur Klarstellung:
Für jeden Briefwähler wird im Wählerverzeichnis ein Sperrvermerk eingetragen. Damit ist sichergestellt, dass neben der Teilnahme an der Briefwahl nicht auch noch im Wahllokal gewählt werden kann.
Briefwähler - bitte beachten!!
Beim Rücklauf der Briefwahlunterlagen war leider festzustellen, dass gelbe Stimmzettelumschläge (= Gemeinderat) und grüne Stimmzettelumschläge (= Kreistag) nicht wie vorgeschrieben im gelben Wahlbrief, sondern separat bzw. einzeln im Rathausbriefkasten eingeworfen wurden. Diese Stimmzettelumschläge können daher nicht berücksichtigt werden und sind somit ungültig.
Nochmals der dringende Hinweis:
Gelber "Wahlbrief für die Kommunalwahlen":
- Hinein gehören (einzeln und jeweils zugeklebt) die Stimmzettelumschläge für den Gemeinderat, den Kreistag und ggf. den Ortschaftsrat sowie (ebenfalls einzeln) der dazugehörende und unterschriebene gelbe Wahlschein.
Roter "Wahlbrief für die Europawahl":
- Hinein gehören der blaue, zugeklebte Stimmzettelumschlag sowie (ebenfalls einzeln) der dazugehörende und unterschriebene weiße Wahlschein.
Beide Wahlbriefe sind ebenfalls zuzukleben.
Beachten Sie bitte auch die weiteren Wahlinformationen.
Wagner, Wahlleitung
Bekanntmachung zur Durchführung der Wahlen am 25.05.2014
Öffentliche Bekanntmachung zur Durchführung der Wahl des Europäischen Parlaments (Europawahl) und der Wahlen des Gemeinderats, der Ortschaftsräte sowie des Kreistags am 25. Mai
Bekanntmachung zur Durchführung der Europawahl und der Kommunalwahlen am 25. Mai 2014
Bekanntmachung: Einsichtnahme in das Wählerverzeichnis / Erteilung von Wahlscheinen
Öffentliche Bekanntmachung über das Recht auf Einsichtnahme in das Wählerverzeichnis für die Wahl zum Europäischen Parlament (Europawahl) und für die Wahl des Gemeinderats, des Ortschaftsrats und des Kreistags sowie die Erteilung von Wahlscheinen für diese Wahlen am 25.05.2014
Ausführliche Informtationen zum Wählerverzeichnis und Wahlscheinen (Briefwahl) für die Wahlen am 25.05.2014 entnehmen Sie bitte dem folgenden Pdf-Dokument
Bekanntmachung Wahlvorschläge Gemeinderats- und Ortschaftsratswahl
In seiner Sitzung vom 27.03.2014 hat der Gemeindewahlausschuss alle zur Gemeinderats- und Ortschaftsratswahl eingereichten Wahlvorschläge geprüft und alle Kandidaten zugelassen.
Die Wahlvorschläge entnehmen Sie bitte der folgenden Pdf-Datei:
Wahlvorschläge zur Gemeinderats- und Ortschaftsratswahl am 24.05.2014
Öffentliche Bekanntmachung der Wahl des Gemeinderats und der Ortschaftsräte
Hier finden Sie die Öffentliche Bekanntmachung der Wahl des Gemeinderats und der Ortschaftsräte am 25.05.2014 im Pdf-Format