Beratung und Förderung
Zahlreiche Beratungs-und Fördermöglichkeiten stehen Ihnen für Ihre Fragen und für Ihre Projekte zur Verfügung.
Beratungen für Energiesparmaßnahmen, Sanierungen und Heizungen
Im Rathaus Steinen
Die Gemeinde Steinen bietet in Kooperation mit der Energieagentur Südwest und der Verbraucherzentrale
regelmäßige kostenlose Gebäude-Energieberatungen an.
Eine Einstiegsberatung von maximal 45 Minuten richtet sich an alle Hausbesitzer, die eine energetische Modernisierung ihres Gebäudes oder einen Heizungstausch planen.
Bei der Beratung wird der Bestand mit den aktuellen Verbrauchszahlen betrachtet, Verbesserungen empfohlen
und über gesetzliche Anforderungen und Fördermittelprogramme informiert.
Die Termine zu den Energieberatungen in der Gemeinde Steinen werden regelmäßig im Amtsblatt veröffentlicht.
Bei Interesse wenden Sie sich an den Klimaschutzmanager der Gemeinde Steinen
Kontakt Klimaschutzmanager
Tel: 07627 91 00 79
E-Mail schreiben
Zu Hause
Eine Einstiegsenergieberatung ist auch direkt bei Ihnen zu Hause durch einen Energieberater möglich. Für die Beratung vor Ort wird dann ein Unkostenbeitrag von 40,- Euro berechnet.
Weitere Informationen zu dem Angebot finden Sie auf der Webseite der Energieagentur Südwest.
Hier geht es zur Webseite der Energieagentur
Per Telefon / Internet
Die Initiative Zukunft Altbau, die vom Umweltministerium Baden-Württemberg gefördert wird, berät Sie kostenlos telefonisch bei Fragen zu Sanierungen, Förderungen und Heizungstausch.
Beratungstelefons lautet: 08000 – 12 33 33.
Photovoltaikberatungen
Im Rathaus Steinen
Die Gemeinde Steinen bietet in Kooperation mit der Energieagentur Südwest und der Verbraucherzentrale regelmäßige kostenlose Photovoltaikberatung in Steinen und in den Ortsteilen an. In der Einstiegsberatung von maximal 45 Minuten wird mit einer Expertin die eigene Dacheignung angesehen und anschließend die optimale Anlagengröße für ihr Gebäudedach bestimmt.
Die Termine zu den Photovoltaik-Beratungen in der Gemeinde Steinen werden regelmäßig im Amtsblatt veröffentlicht.
Bei Interesse wenden Sie sich an den Klimaschutzmanager der Gemeinde Steinen.
Kontakt Klimaschutzmanager
Tel: 07627 91 00 79
E-Mail schreiben
Per Telefon
Eine kostenlose erste Energieberatung kann unabhängig von den Terminen im Rathaus auch per Telefon vereinbart werden. Informationen zu dem Angebot finde Sie auf der Webseite der Energieagentur Südwest.
Hier geht es zur Webseite der Energieagentur Südwest
Für Photovoltaikanlagen auf Mehrfamilienhäusern hat die Energieagentur Regio Freiburg (EARF) einen Online-Leitfaden entwickelt.
Mehr dazu finden Sie auf der Webseite der Energieagentur Regio Freiburg.
Förderdatenbanken
Anlaufstelle für Gebäudesanierungen - Zukunft Altbau
Sie haben die Möglichkeit für zahlreiche Sanierungsmaßnahmen Fördergelder zu beantragen.
Welches Programm das passende für Sie ist, besprechen Sie am besten mit Ihrem Energieberater oder am kostenlosen Beratungstelefon von Zukunft Altbau unter 08000 12 33 33.
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite von Zukunft Altbau
Hier geht es zur Webseite von Zukunft Altbau
Bundesförderungen für effiziente Gebäude – Einzelmaßnahmen (BEG EM)
Gewährt werden Zuschüsse oder Darlehen für Einzelmaßnahmen zur energetischen Optimierung von Bestandsgebäuden.
Neben der Investition selbst, werden auch Fachplanung und Baubegleitung unterstützt.
Weitere Informationen erhalten Sie auf folgenden Internetseiten.
Hier geht es zur Webseit der Förderdatenbank für effiziente Gebäude-Einzelmaßnahmen
Hier geht es zur Webseite der BAFA
Bundesförderungen für effiziente Gebäude – Wohngebäude (BEG WG)
Einen Förderkredit oder Zuschüsse im Programmteil Wohngebäude können Sie für den Neubau oder für die Sanierung zum KfW-Effizienzhaus erhalten, einschließlich der Fachplanung und Baubegleitung sowie einer Zertifizierung als "Nachhaltiges Gebäude".
Weitere Informationen erhalten Sie auf folgenden Internetseiten.