Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zur Suchseite,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Steinen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Steinen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Wärme und Sanierung

Seite drucken

Wärmeplanung für die Gemeinde Steinen

Durch den Landkreis Lörrach wurde im Jahr 2021 eine interkommunale Wärmeplanung (UIWP) in Auftrag gegeben, um für alle kreisangehörigen Kommunen individuelle Wärmepläne zu erstellen.

Der Wärmeplan einer Gemeinde informiert konkret über den Gebäudebestand auf der Gemarkungsfläche, sowie über den Wärmebedarf und die Zusammensetzung der genutzten Endenergieträger.

Zudem wird die Wärmedichte in lokalen Quartieren geprüft. Hierdurch werden geeignete Gebiete für Wärmenetze bestimmt. Abschließend weist der Wärmeplan eine Wärmewendestrategie mit einem Maßnahmenkatalog aus. Das Ziel der klimaneutralen Wärmeversorgung bis zum Jahr 2040 soll erreicht werden.

Der Wärmeplan für die Gemeinde Steinen wurde am 26. September 2023 im Gemeinderat vorgestellt und zur Kenntnis genommen.

Der gemeindespezifische Bericht der Gemeinde Steinen kann hier heruntergeladen werden (PDF-Dokument, 9,20 MB, 22.04.2025).

Die Wärmeplanung für die Gemeinde Steinen zeigt, dass die nötige Wärmedichte für Wärmenetze in Hägelberg, Höllstein und Steinen vorhanden ist. In allen drei Ortsteilen sind bereits Nahwärmenetze vorhanden und werden kontinuierlich ausgebaut.

Weitere Informationen dazu finden Sie auf innerhalb unserer Webseite im Themenbereich Nahwärmenetze.

In den Ortsteilen Endenburg, Hüsingen, Schlächtenhaus und Weitenau weisen die Untersuchungen daraufhin, dass ein Nahwärmenetz nicht wirtschaftlich erscheint.                            Die Anwohner der Ortsteile müssen dadurch selbst auf dezentrale klimafreundliche Heizlösungen setzen.

Klimafreundliches Heizen

Beim Heizen an die Zukunft denken

Darüber wie auch Sie ihr Zuhause mit klimafreundlicher Wärme beheizen können und welche Technologien dazu gezählt werden, informiert die Verbraucherzentrale.

Hier geht es zur Webseite der Verbraucherzentrale  

Nahwärme

Falls Sie mehr zum Thema Nahwärmenetze in der Gemeinde Steinen erfahren möchten, finden Sie auf unserer Webseite die notwendigen Informationen im Themenbereich Nahwärmenetze

Wärmepumpe

Falls Sie mehr zum Thema Wärmepumpe wissen möchte, so können Sie sich unter folgenden Links informieren.

Hier geht es zur Webseite der Verbraucherzentrale 

Hier geht es zur Webseite Energiesparkommissar Wärmepumpen Check  

Weitere Beratungsangebote vor Ort finden Sie in der Rubrik Beratung & Förderung.

Sanierung

Durch kleine Maßnahmen, lässt sich oft schon viel Energie im Haus oder in der Wohnung einsparen.

Hierbei ist es wichtig zu wissen, wo man beginnen kann. Auf der Webseite der Initiative Zukunft Altbau können Sie sich dazu sehr umfassen informieren.

Hier geht es zur Webseite der Initiative Zukunft Altbau  

Kostenloses Beratungstelefon von Zukunft Altbau: 08000 12 33 33

Zukunft Altbau ist ein neutrales Informationsprogramm, gefördert durch das Umweltministerium Baden-Württemberg.
Das erklärte Ziel: Mehr und bessere energetische Sanierungen im Land.