Hauptbereich
Trotz Corona tut sich was im Steinener Seniorenrat
Selbstverständlich mit gebotenem Abstand traf sich der Seniorenrat gemeinsam mit Bürgermeister Braun zur Juni 2020 Sitzung. Aber auch in der Zeit der Einschränkungen der letzten Wochen, war der Seniorenrat im Hintergrund aktiv.
Gleich zu Anfang der Pandemie wurden Hilfsangebote aus den verschiedenen Vereine gebündelt und in der Homepage auf die Initiative von Dr. Hans Stötter eingepflegt.
Kontakte unter anderem zu den Senioren-Beauftragten des kleinen Wiesentals; Frau Gentner und Frau Mühlhäuser wurden geknüpft und diese stellten bereits ihr umfangreiches und sehr ansprechendes Angebot „im Tal Leben-im Tal bleiben“ vor.
Auch wurde dem Rat in den letzten Wochen und Monaten die umfangreichen Tätigkeitsfelder in der Seniorenarbeit klar und der Gedanke reifte einen Antrag an Gemeinde und dessen Vertreter für einen Seniorenbeauftragten zu stellen, da der zeitliche Aufwand nicht im Ehrenamt geleistet werden kann. Vorstellen könnte man sich auch hier eine Kooperation mit anderen Gemeinden oder Gebieten.
Unser im Jahr 2019 erstes Projekt, die Auflistung und Kontrolle der in der Verbandsgemeinde Steinen stehenden Ruhebänke, konnte an den Bauhof weitergeleitet werden, der im Moment mit der Instandsetzung beschäftigt ist.
Der grösste Wunsch des Seniorenrates Steinen ist für die Verbandsgemeinde; bleiben Sie gesund, halten Sie Abstand und freuen sich dann über weitere Lockerungen.
Corona-Virus
Ältere Menschen sind aufgerufen, Risiken zu meiden. Um sich Selbst und Andere zu schützen.
- Reduzieren Sie soziale Kontakte soweit möglich, auch zu Gleichaltrigen, denn auch sie können Überträger sein.
- Nehmen Sie Bring- und Lieferangebote an: durch Familie und Nachbarn, durch Supermärkte. Bestellen Sie Medikamente telefonisch
- Nutzen Sie das schöne Wetter, um spazieren zu gehen. Das stärkt Ihre Abwehr. Halten Sie auch dort mindestens zwei Meter Abstand, wenn Sie Bekannte treffen!
- Vielleicht könnte Sie ein Film „Aktiv im Alter“ in der ARD am Sonntag 28.3. um 16 Uhr interessieren.
Sitzung des Ortsseniorenrates
Zusammenfassung der Sitzung des Ortsseniorenrats vom 04.02.2020
D.Herbrich Öffentlichkeitsarbeit Seniorenrat Steinen
Fragebogenaktion abgeschlossen
Wie Sie bereits aus der Presse erfahren durften, ist die Auswertung des Fragebogens „Lebenswert in Steinen älter werden, gemeinsam die Zukunft gestalten“ abgeschlossen und in absehbarer Zeit wird das Ergebnis hier an dieser Stelle online zur Verfügung stehen. Wir würden uns freuen wenn Sie von dieser Möglichkeit rege Gebrauch machen.
D. Herbrich Öffentlichkeitsarbeit Seniorenrat Steinen
Rückblick Infoveranstaltung Rollator
Einen informativen und regen Austausch bezüglich Rollatoren und deren Funktion und Verschreibungsfähigkeit hatten Besucher im Haus der Sicherheit und Mitglieder des Seniorenrates die zu dieser Veranstaltung geladen hatten vergangene Woche. Herr Joggerst vom Sanitätshaus Jäger aus Steinen, hatte Rollatoren in verschiedenen Ausführungen zum Ausprobieren und Testen dabei und konnte dazu rege Frage und Antwort stehen und auch die Ängste der Interessierten minimieren.
Geschrieben für den Seniorenrat Steinen von: Herbrich Dorothee, Teichweg 6, 79585 Steinen
Ortsseniorenrat Steinen
Am Dienstag den 26.02.2018 hat sich der Gemeinderat der Gemeinde Steinen mit dem Beschluss einen Seniorenrat als beratendes Organ in Steinen zu installieren befasst.
Der Wunsch eines Seniorenrates in der Gemeinde Steinen ist schon länger Thema und soll nun realisiert werden. Zu den ersten Gesprächen seit Herbst vergangenen Jahres hatten sich bereits viele Institutionen und Bürger eingefunden und so konnte bereits im Dezember 2018 der Vorstand benannt werden.
Dorothee Herbrich
Zuständig Öffentlichkeitsarbeit des Ortsseniorenrates Steinen
Der Ortsseniorenrat Steinen (OSR) ist ein Organ der Gemeinde Steinen, dessen Statut am Februar 2019 vom Gemeinderat verabschiedet wurde. Es ist eine Arbeitsgemeinschaft interessierter Personen (Vereine, Organisationen, BürgerInnen), die für die Interessen älterer Menschen im Gemeindegebiet Steinen eintritt, mit Unterstützung des Gemeinderats die örtliche Seniorenarbeit fördert und auf die Probleme älterer Menschen aufmerksam macht und an deren Lösung mitarbeitet. Er steht beratend zur Verfügung. Sich hier engagieren können alle interessierten Bürgerinnen und Bürger.
Wir möchten Sie unterstützen in Ihren Bemühungen auch im Alter geistig und körperlich fit zu sein und das Leben entsprechend Ihrer persönlichen Vorstellungen und Möglichkeiten zu genießen. Aktiv bleiben, .neues Wissen erwerben, Erfahrungen weitergeben, sich engagieren, am gesellschaftlichen und kulturellen teilhaben Geselligkeiten teilnehmen hilft Ihnen dabei.
Wir werden über entsprechende Bildungsangebote, sportliche Aktivitäten und Veranstaltungen informieren.
Auf dieser Seite werden Sie in Zukunft Links zu entsprechenden Angeboten finden.
In einer separaten Spalte werden Sie In Zukunft eine Zusammenstellung der an uns gestellten Fragen finden.
Mit einer ehrenamtlichen Tätigkeit können Sie Ihre Erfahrung und Ihr Wissen weitergeben oder einfach anderen helfen. Sie schenken damit sich und anderen mehr Lebensqualität.