Hauptbereich
"Photovoltaik – Dein Dach und Balkon für gutes Klima"
Mittwoch, 26.04.2023, 18:30 bis 20:30 Uhr
Haus der Sicherheit, Lörracher Straße 45, 79585 Steinen
Frau Römer von der Energieagentur Südwest informiert im Rahmen der Initiative Solar 365 über technische, organisatorische und steuerrechtliche Aspekte, die neuste Gesetzeslage und die Wirtschaftlichkeit von PV-Anlagen auf Hausdächern.
Falls Sie an der Veranstaltung teilnehmen möchten, so melden Sie sich bitte unter Mobiltelefon: 017618140311 oder über die E-Mail buth.hauptamt(@)steinen.de an, damit die Veranstaltung entsprechend geplant werden kann.
Auftaktveranstaltung Klimaschutzkonzept
Mittwoch, 15. März 2023, 18:30 – 20:00 Uhr
Meret-Oppenheim-Schulzentrum, Aula; Eisenbahnstraße 26, 79585 Steinen
Alle interessierten Bürger*innen sind an diesem Abend eingeladen, sich über den Klimaschutz in der Gemeinde zu informieren und darüber ins Gespräch zu kommen. Erste Zahlen aus der Energie- und Treibhausgasbilanzierung der Gemeinde werden vorgestellt, der Projektablauf des Klimaschutzkonzeptes skizziert und etwas zum persönlichen CO2-Fussabdruck referiert. Klimaschutz kann nur gelingen, wenn dieses Vorhaben möglichst breit mitgetragen wird. Bringen Sie an diesem Abend ihre Ideen für eine zukunftsverträgliche Gemeinde Steinen mit, es soll eine erste Sammlung dazu stattfinden. Nach dem offiziellen Teil, der gegen 20 Uhr endet, wird zu einem Klima-Apero mit kleinen Snacks und Getränken eingeladen, bei dem man sich weiter über die Themen des Abends austauschen kann.
Falls Sie an der Veranstaltung teilnehmen möchten, so melden Sie sich bitte unter Mobiltelefon: 0176 18140311 oder über die E-Mail buth.hauptamt(@)steinen.de an, damit die Veranstaltung entsprechend geplant werden kann.