Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zur Suchseite,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Steinen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Steinen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Schutz und Sicherheit für unsere Gemeinde

Seite drucken

Die Feuerwehr der Gemeinde Steinen

Unsere Feuerwehr

Die Feuerwehr der Gemeinde Steinen besteht aus den Abteilungen Endenburg, Hägelberg, Höllstein, Hüsingen, Schlächtenhaus, Steinen und Weitenau, sowie der Jugendfeuerwehr. Sitz des Gesamtkommandanten ist im Haus der Sicherheit in der Lörracher Straße 45 im Kernort Steinen.

Sitz des Kommandanten ist im Haus der Sicherheit in Steinen, Lörracher Straße 45. Telefonnummer: 8112

Die Gemeinde Steinen fordert mit ihren ca. 10.500 Einwohnern von ihrer Feuerwehr ein weit gefächertes Spektrum an Tätigkeiten und Fähigkeiten. Diese reichen von klassischen Einsätzen bei Bränden, über die Verkehrsunfallrettung, Wassernoteinsätzen bis hin zur Beseitigung von Ölspuren. Die Freiwillige Feuerwehr Steinen wird jährlich zu ca. 115 Einsätzen angefordert.

Engagierte Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner

Für die Einsätze stehen der Gesamtfeuerwehr aktuell 223 ehrenamtliche, gut ausgebildete, gut ausgerüstete und engagierte Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner zur Verfügung.

Personalstärke Stand Dezember 2024

  • Einsatzabteilungen: 223 Feuerwehrfrauen/-männer (16 Frauen / 209 Männer)
  • Alterabteilungen: 57 Feuerwehrmänner
  • Jugenfeuerwehr: 106 Jugendliche und Kinder (26 Mädchen / 80 Jungen)

Engagierte Jugendfeuerwehr in allen Teilorten

Neben den Einsatzabteilungen verfügt jede Teilortwehr über eine Alters- und Jugendabteilung. Stolz ist die Feuerwehr in Steinen auf ihre Jugendfeuerwehr, die in allen Ortsteilen einen regen Zuspruch von Jungen und Mädchen erfährt.

Feuerwehreinsätze 

Die Freiwillige Feuerwehr Steinen wird jährlich zu ca. 115 Einsätzen angefordert. Sie werden über den Feuerwehrnotruf 112 von der Integrierten Leitstelle Lörrach entsprechend der Alarm- und Ausrückordnung alarmiert. Je nach Schadenfall und Lagebild kommt nur eine oder aber auch mehrere Einsatzabteilungen zum Einsatz.

Spezielle Einheiten

Zu den sieben Einsatzabteilungen wurden drei spezielle, abteilungsübergreifende Einheiten aufgestellt:

  • Absturzsicherungsgruppe
  • Wasserförderkomponente
  • Führungsgruppe

Sirenenanlagen

Elektronische Sirenenanlagen

Die neuen elektronischen Sirenenanlagen in den Ortteilen Steinen und Höllstein verfügen über eine Notstromversorgung. Diese gewährleisten die Alarmierung der Bevölkerung auch bei einem länger anhaltenden Stromausfall. Die Planung und Konfiguration der Anlagen basiert auf einem Simulationsmodel.

Die Ansteuerung der elektronischen Sirenenanlagen erfolgt zum einen über die digitale Alarmierung des Landkreises Lörrach. Die Sirenen sind aber auch an das modulare Warnsystem MoWaS über den TETRA Digitalfunk angeschlossen.

Die alten Sirenen sind mit einer Leistung von ca. 500 W vergleichbar. Sie haben ausgedient und wurden durch die modernen Anlagen ersetzt.

Standorte 

Mit der Förderung des Bundes konnten damit die Sirenenanlagen folgenden Standorten erneuert werden. 

  • Haus der Sicherheit, Lörracherstraße 45, Leistung 600 W
  • Steinen, Marktstraße 26, Leistung 1.200 W
  • Grundschule Höllstein, Schulstrasse 11, Leistung 1.200

Jugendfeuerwehr

Die Jugendfeuerwehr betreut in sieben Jugendgruppen den Nachwuchs der Freiwilligen Feuerwehr Steinen in allen Ortsteilen. Spiel und Spass ergänzen die feuerwehrtechnische Ausbildung für die Jungs und Mädchen im Alter von 10 bis 18 Jahren.

Mitgliederstand Dezember 2024 : 106 Jugendliche

Abteilung Endenburg

Abteilungskommandant: Thomas Forsthuber

Stellvertretender Abteilungskommandant: Marco Winkler

Jugendleiter: Christian Schmidt, Bianka Forsthuber, Björn Schleith

Gerätehaus Endenburg
Mühlematten 3
79585 Steinen
Telefonnummer: 07629 9129820
Faxnummer: 07629 9129821

Abteilung Hägelberg

Abteilungskommandant: Florian Trinler

Stellvertretender Abteilungskommandant: Dominik Heitz

Jugendgruppenleiter: Marvin Mutter

Gerätehaus Hägelberg

Untere Dorfstraße 16
79585 Steinen
Telefonnummer: 07627 972377
Faxnummer: 07627 5887889

Abteilung Höllstein

Abteilungskommandant: Dietmar Klande

Stellvertretender Abteilungskommandant: Christian Asal

Jugendgruppenleiter: Kim Weber

Gerätehaus Höllstein: 

Wiesentalweg 2
79585 Steinen
Telefonnummer: 07627 9243740
Faxnummer: 07627 9236659

Abteilung Hüsingen

Abteilungskommandant: Stefan Wellinger

Stellvertretender Abteilungskommandant: Frank Blüss

Jugendgruppenleiter: Sascha Hässler

Gerätehaus Hüsingen
Adelhauser Straße 35
79585 Steinen
Telefonnummer: 07627 971895
Faxnummer: 07627 971895

Abteilung Schlächtenhaus

Abteilungskommandant: Andreas Kreutler

Stv. Abteilungskommandant: Martin Brenneisen

Jugendgruppenleiter: Michael Kropf

Gerätehaus Schlächtenhaus
Krämelweg 23
79585 Steinen
Telefonnummer: 07627 9729269
Faxnummer: 07627 9729269

Abteilung Steinen

Abteilungskommandant: Michael Lauer

Stellvertretender Abteilungskommandant: Markus Zenker

Jugendgruppenleiter: Max Beißert

Gerätehaus Steinen

Haus der Sicherheit
Lörracher Straße 45
79585 Steinen
Telefonnummer: 07627 8112
Faxnummer: 07627 972521

Abteilung Weitenau

Abteilungskommandant: Thomas Winter

Stellvertretender Abteilungskommandant: Dirk Baier

Jugendgruppenleiter: Markus Kuttler

Gerätehaus Weitenau
Talstraße 52
79585 Steinen
Telefonnummer: 07627 922796
Faxnummer: 07627 922796